22. Februar 2025
Hochwasserdamm in Mühlhausen erhält neuen Belag
Mühlacker-Mühlhausen. Der Weg auf dem Hochwasserdamm im Stadtteil Mühlhausen ist seit Monaten in einem schlechten Zustand und sorgt daher für Ärger in der Bevölkerung. Der Mühlhäuser Freie Wähler Stadtrat Reiner Müller hat deshalb die Stadtverwaltung gebeten, beim Regierungspräsidium Stuttgart nachzuhaken und auf eine kurzfristige Beseitigung des misslichen Zustandes hinzuwirken.
Wie Reiner Müller ausführte, sei bereits im August des vergangenen Jahres auf der Dammkrone lehmhaltige Erde aufgetragen und festgewalzt worden. Wie seinerzeit das Regierungspräsidium Stuttgart (RP), Außenstelle Heilbronn - Referat Hochwasserschutz und Gewässerökologie - über das städtische Umwelt- und Tiefbauamt mitteilen ließ, waren die Ausbesserungsarbeiten zur Beseitigung größerer Fahrspuren notwendig geworden. Zudem hatte das RP damals auch zugesagt, dass zum Abschluss der Arbeiten noch Splitt aufgetragen werde.
In seiner aktuellen Anfrage hat der Mühlhäuser Stadtrat darauf hingewiesen, dass nach dem Erdauftrag und dessen Verdichtung nun schon seit mehreren Monaten leider nichts mehr passiert sei. Die Nutzung des Dammweges für Spaziergänger und Freizeitsportler sei daher nahezu unmöglich, es sei denn, man ist mit Gummistiefeln unterwegs. Zum ordnungsgemäßen Abschluss der Arbeiten fehle der zugesagte Splittauftrag.
In ihrer Antwort wies die Stadtverwaltung nun darauf hin, dass das RP über den Zustand des Mühlhäuser Damms informiert sei und beim letzten Kontakt Anfang des Jahres mitgeteilt habe, dass die abschließenden Arbeiten im März bzw. April 2025 durchgeführt werden sollen. Mit Blick auf die bisherigen Verzögerungen beim Abschluss der Arbeiten erklärte FW-Fraktionschef Rolf Leo, dass man die weitere Abwicklung der Maßnahme im Auge behalte, damit der Mühlhäuser Dammweg dann hoffentlich im Frühjahr wieder problemlos begangen werden kann.